Privat-Weingut Schmitt
1947 erhielt der Großvater Ernst Schmitt von seinen Eltern das erste Stück Weinberg von 1/3 Hektar. Neben Ackerbau, Obstbau und Viehwirtschaft mußte dieses Stück Weinberg im 25 Kilometer entfernten Weinort Thüngersheim ebenfalls bewirtschaftet werden. Weitere Flächen in Thüngersheim und Retzbach kamen mit der Zeit hinzu.
1925 gab es in Bergtheim die letzten Weinberge, die von der Reblaus vernichtet wurden. Knapp 50 Jahre später pflanzten 1974 Manfred und Helene Schmitt wieder die ersten Weinstöcke am Bergtheimer Harfenspiel.
Heute bewirtschaftet der fränkische Familienbetrieb 27 Hektar eigene Rebfläche und erhält von vertraglich gebundenen Winzern, die im Anbau von uns kontrollierten Trauben. Die Philosophie des Weingutes ist stets naturnah und umweltschonend die Trauben anzubauen und die Vinivikation individuell und sortenspezifisch durchzuführen. Moderne Technologie, verbunden mit neuen Ideen der jungen Betriebsnachfolger Anja und Frank sowie die überlieferte Tradition spiegeln sich in den Weinen.
Höchste Qualität und Spezialität ist unser oberstes Gebot. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen die Kundenwünsche. Eine breite Produktpalette von Wein, Sekt, Traubengelee, Öl oder Oma Amanda’s Destillaten macht das Weingut für viele Genießer zu einem interessanten Erlebnis. Diese Aufgaben können nur durch die Zusammenarbeit der Familie Schmitt mit dem Winzermeister und Kellermeister sowie weiteren fleißigen Helfern, im Einklang mit der Natur, bestmöglich gelingen.
Durch nationale und internationale Auszeichnungen sowie die tägliche Resonanz der Kunden wird die Philosophie, der Pioniergeist und die lnnovationsfreude des Weingutes bestätigt.
Weingut Werner Ebert
Genau auf die Saison abgestimmte Arbeiten im Weinberg und der optimale Zeitpunkt der Lese garantieren feinste Trauben. Eingelagert in unseren Weinkeller reift der Wein zu individuellen Spezialitäten heran, in denen sich die Handschrift des Winzers wiederspiegelt. Tauchen Sie ein in die Welt des Weines und lassen Sie sich in unserer modernen und stilvoll eingerichteten Vinothek von edlen Tropfen, aus langer Familientradition erzeugter Weinvielfalt, verwöhnen.
Besuchen Sie unsere gemütliche Weinstube im Herzen Steigerwalds. Wir sorgen natürlich bestens für Ihr leibliches Wohl. Das schmackhafte Angebot reicht von typisch fränkischen Gerichten bis hin zum Gaumenschmau
Weinbau Keller
„Schon der Ur-Urgroßvater bewirtschaftete 3,5 Morgen Weinberge. Seitdem formt die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Natur vollendete Weine mit charakteristischen Merkmalen in Sorte und Jahrgang. Die Weine unseres Familienbetriebes werden seit 1971 direkt vermarktet. Z.Zt. bewirtschaften wir ca. 8 ha Rebfläche in den Ramsthaler Steillagen. Aus unseren Rebsorten erzeugen wir frische, harmonische Frankenweine, spritzigen Winzersekt und Secco sowie als Spezialität fränkische Rotweine, die auch im Barrique-Faß ausgebaut werden.“
Weingut Lange Schloss Saaleck
Das Weingut Lange Schloss Saaleck, von Familie Lange, ist in der ältesten Weinstadt Frankens in Hammelburg seit dem 13. Jahrhundert zuhause. Ihre 18 ha Weinberge werden mit viel Begeisterung und Leidenschaft biologisch bewirtschaftet. Zahlreiche Auszeichnungen geben Ihnen Recht. Ihre Trauben werden ausschließlich per Hand gelesen. Es ist ein zielstrebiges und innovatives Familien Weingut mit einem hohen Qualitätsbewusstsein. Sie können gerne bei einer Weinprobe oder Weinerlebniswanderung dabei sein. Familie Lange freut sich auf Ihren Besuch in der Vinothek im historischen Rathaus, Am Marktplatz 1 in Hammelburg. BIO-Zertifiziert DE-BY-006 in Umstellung.